pFlex - tragbares Reflektometer für Verschmutzungsmessungen
![](/fileadmin/media/images/testing-equipment/photovoltaic-modules/sensors/pFLEX2_2_680x514_copyright.jpg)
Der Grad der Verschmutzung von Spiegeln (bestimmt z.B. durch den Cleanliness-Faktor) ist von höchstem Interesse beim Betrieb von konzentrierenden Solakraftwerken (CSP und CPV).
Das neue pFlex Instrument der PSE AG wurde gemeinsam mit dem Fraunhofer ISE entwickelt. Das Handgerät ist besonders bedienerfreundlich und ermöglicht präzise Messungen und einen einfachen Datentransfer auf den PC. Das Gerät wird über eine App auf einem Smartphone gesteuert. Die schnelle Messung ist gegen kleine Verkippungen oder Verdrehungen unsensibel, was die Messungen an angewinkelten oder getrackten Spiegeln stark vereinfacht. pFlex wurde speziell für den Einsatz unter trocken und wüstenartigen Umgebungsbedingungen entwickelt, also den typischen Standorten von CSP- und CPV-Kraftwerken
Technische Spezifikationen
Wellenlängen der gemessenen gerichteten Strahlung 631nm (Optional 455, 533, 660) | |
---|---|
Einfallswinkel | 8° |
Messfleck | 10mm (gemitteltes Signal über die ganze Fläche) |
Genauigkeit | |
Absolute Genauigkeit der Reflexionsmessung | +/- 0.01 |
Relative Genauigkeit/ Wiederholgenauigkeit | +/- 0.005 |
Standardabweichung der Wiederholgenauigkeit | 2.0‰ |
Bedienoberfläche | App auf einem Smartphone |
Daten | |
Speichern der Daten | Vorauswertung und speichern auf dem Smartphone |
Format der Daten | ASCII |
Interface für Datenübertragung | USB 2.0 Micro-B und Bluetooth zwischen Smartphone und pFlex |
Betriebstemperaturen | -15°C to + 60°C |
Stromversorgung | 11-15V DC |
Betriebsdauer (Wieder aufladbares LiFePO4 power pack) | >24h |
Abmaße | 215x135x59mm |
Anwendungen und Vorteil
- Tragbares Gerät mit exakter Messungen der spekulären Reflektion
- Design für flache und gekrümmte Reflektoren
- Simples Handling bei der Messung
- Schneller Datentransfer
- Einfaches Monitoring von spekulärer Reflektion und Verschmutzung
- Tageslichtunterdrückung für Messungen für ganztägige Messungen
Bedienung mit der Android App „Reflect UI“
Zum Lieferumfang gehört ein vorinstalliertes Smartphone. Die App „Reflect UI“ verbindet sich automatisch mit dem pFlex Sensor und die Steuerung der Messungen erfolgt dann über den Touchscreen des Smartphones. Zusätzlich verfügt der Sensor über einen Taster über den Messungen direkt am Gerät ausgelöst werden können. Die Messungen werden in Real-time ausgewertet und direkt auf dem Display dargestellt. Die Messdaten werden auf dem Smartphone gespeichert und können nach Abschluss der Messungen auf dem PC übertragen werden. Die App hat viele Features und Betriebsmodi. Der Standardmodus zeigt die Ergebnisse der Reflektionsmessung. Im Live-Modus werden in real-time alle Messungen angezeigt über die gemittelt wird. Außerdem können Einstellungen im Connection Menu angepasst werden. Das Smartphone kommuniziert mit dem pFlex über Bluetooth. Alle Funktionen werden ausführlich in unserer Bedienungsanleitung beschrieben.
© PSE Instruments GmbH 2025