BDT – Bypass Dioden Prüfstand

Unser Bypass-Dioden-Tester wurde entwickelt, um die thermischen Designs und die langfristige Zuverlässigkeit von Bypass-Dioden in PV-Modulen zu bewerten.

Unser Bypass-Dioden-Tester ist unser schlüsselfertiges Prüfgerät zur Bestimmung der Sperrschichtspannung (Spannungsabfall) von Bypass-Dioden, die in PV-Modulen eingebaut sind. Der Tester ist vollautomatisch und kann automatisch Impulse von 1ms auslösen, sobald die Bypass-Dioden bestimmte Temperaturwerte erreicht haben. Er erfüllt alle Anforderungen des thermischen Bypassdioden-Tests (MQT 18.1), der in der IEC 61215 und IEC 61730 festgelegt ist. Der Reportgenerator analysiert automatisch die aufgezeichneten Daten und ermittelt die maximale Diodentemperatur, die im Feld auftreten kann. Es ist möglich, bis zu drei Dioden an das Prüfgerät anzuschließen, und alle Bypass-Dioden werden automatisch getestet.


Technische Spezifikationen

Gleichzeitige Prüfkapazität 1
Impulslänge 1 ms
Anzahl der Dioden, die parallel geprüft werden können 3
Anzahl der Temperaturstufen für automatische Auslösung 5
Normen und Prüfungen IEC 61215 (MQT 18.1 Thermischer Test von Bypass-Dioden); IEC 61730 (MST 25 Thermischer Test von Bypass-Dioden)
   

Wichtigste Merkmale

  • 100% automatisierte Prüfung
  • Kann in Kombination mit jeder auf dem Markt erhältlichen Klimakammer betrieben werden
  • Beinhaltet einen Prüfberichtsgenerator
  • Hochgeschwindigkeitsdatenerfassung zur Messung von Strom- und Spannungsabfall während der Prüfung
  • Alle Sensoren und Datenlogger im Lieferumfang enthalten
  • Optional bieten wir einen Heiztisch an, wenn keine Klimakammer verfügbar ist
  • ISO 17025 Kalibrierungszertifikate verfügbar

 

Software features

  • Intuitive grafische Benutzeroberfläche zur vollständigen Fernsteuerung des Prüfstandes
  • Vordefinierte Prüfabläufe gemäß IEC 61215
  • Automatisches Umschalten zwischen Impuls- und Konstantstrombetrieb für 100%ige Automatisierung der Prüfung
  • Manueller Modus für benutzerspezifische Prüfungen
  • Anzeige und Aufzeichnung aller relevanten Prüfparameter wie Sperrschichtspannung, Strom, Modultemperatur und Diodentemperatur